LAT, wir waren dabei – die BSR leider nicht…

Am 18.05. um 14 Uhr im Mauerpark…

…sollte unser Landesaktionstag starten. Eigentlich war alles so gut vorbereitet: Wir hatten eine Veranstaltung erstellt, alle FÖJler_innen eingeladen, kräftig Werbung gemacht, Martin hatte Musik mitgebracht, es gab Essen und sogar ein Laken, das zum FÖJ-Banner umfunktioniert werden konnte… Aber wie Erich Kästner schon sagte: „Es kommt 1. immer alles anders und 2. als man denkt.“

Eigentlich wollten wir Müll sammeln, so wir wie es schon bei unserer Auftaktaktion am 04. Mai im Görli gemacht hatten. Die Aktion war auf der Internet-Plattform Kehrenbürger eingetragen und dank unserer guten Erfahrungen beim letzten Mal waren wir frohen Mutes. Eine Frage machte uns allerdings zu schaffen:

Würden sich bei den grauen Regenwolken überhaupt genug FÖJler aus dem Haus quälen, um mit uns bei gefühlten Minusgraden den Mauerpark aufzuräumen? Und tatsächlich schien der Mauerpark auf den ersten Blick ungewohnt leer. (Trotzdem genauso dreckig wie eh und je.) Doch da hinten – diese Gruppe junger Leute bei der Musik – ach schau an, es  waren doch eine ganze Reihe FÖJler_innen gekommen. Und einige waren auf dem Weg, viele wollten nachkommen. Unsere Befürchtungen waren also unbegründet gewesen.

IMG_4857IMG_4853

Fröhliches Trüppchen kämpft mit Erdbeeren und guter Laune gegen die grauen Wolken…

 

Alles hatte funktioniert. Und sogar das Wetter spielte mit – kein Regentropfen weit und breit. Nur eines fehlte: die BSR. Kein Müllauto weit und breit. Keine Müllsäcke, keine Müllzangen, keine Handschuhe, keine leuchtenden Westen, keine Besen – nichts. Und zu erreichen war am Sonntag natürlich auch niemand.

So fiel unser Landesaktionstag nicht wie befürchtet ins Wasser, sondern einfach aus. Denn wie sollten wir Müll sammeln ohne Gerätschaften und ohne die Möglichkeit, ihn abzutransportieren…? Stattdessen machten wir also ein paar Fotos von uns auf den Steinstufen, zum Beweis: WIR WAREN DA, DIE BSR LEIDER NICHT.

IMG_4868 IMG_4873 IMG_4874

Die Föjler waren da & hatten spaß –  müll konnten wir leider nicht sammeln…

 

Um nicht allzu deprimiert wieder nach Hause zu gehen, ging es dann noch mit einem großen FÖJler-(Protest?)-Zug zu Martin ins JUP in der Florastraße, wo wir den Landesaktionstag weniger aktiv, aber doch sehr gesellig und gemütlich bei Pizza & Kuchen ausklingen ließen – denn so leicht lassen sich FÖJler_innen bekanntlich nicht die Laune verderben…

IMG_4885 IMG_4887

statt großer aktion, gemeinsames essen bei martin: eigentlich auch ganz gemütlich…

 

Die Enttäuschung bleibt, aber zumindest können wir sagen, es lag nicht an uns. Und so hoffen wir, gestärkt durch das zahlreiche Erscheinen der FÖJler_innen (und Martins leckeres Essen), auf unsere dritte große Aktion, den Einheitlichen Landesaktionstag, auf dessen Planung wir uns jetzt konzentrieren…

EIN RIESEN-DANKESCHÖN GEHT RAUS AN ALLE FÖJLER_INNEN UND IHRE FREUNDE, DIE ZU UNSEREM LANDESAKTIONSTAG GEKOMMEN SIND UND NATÜRLICH AN DIE, DIE NOCH GEKOMMEN WÄREN! SCHÖN WAR’S TROTZDEM MIT EUCH ALLEN!

KOMMT ZUM LANDESAKTIONSTAG!

Liebe Berliner FÖJlerinnen und FÖJler!

Nach unserem tollen Auftakt am 04. Mai. geht es nun beim Müllsammeln in die zweite Runde: FÜR UNSEREN LANDESAKTIONSTAG nehmen wir uns heute den MAUERPARK vor und räumen dort mal so richtig gründlich auf!

Werkzeug, Müllsäcke und leuchtende Westen bekommen wir wieder von der BSR gestellt, die die vollen Müllsäcke dann gegen 18 Uhr auch abholen kommt. Von unserer Seite gibt es tolle Musik, ein leckeres Picknick und ganz viel gute Laune!

KOMMT VORBEI AB 14 UHR IN DEN MAUERPARK UND LASST UNS GEMEINSAM EIN ZEICHEN SETZEN, FÜR EIN SAUBERES & GRÜNES BERLIN!

Alle weiteren Infos findet ihr in unserer Facebook-Veranstaltung.

KOMMT VORBEI UND BRINGT EURE FREUNDE MIT, denn je mehr wir sind, desto mehr können wir bewegen! Wir freuen uns!

Müll sammeln, die Erste: eine Bildergeschichte.

Mit Kehrbesen, Müllzangen und leuchtenden Westen der BSR bewaffnet, haben ein Teil der Berliner FÖJler und FÖJlerinnen am Sonntag den Görli vom  Müll befreit und das ist super angekommen! Eine Bildergeschichte.

vorher_aleex_2vorher_alex_4

vorher_alex_1

Um 14 Uhr machen wir uns auf den Weg in den Görli. Was wir dort sehen, ist alles andere als gemütliche Sonntagnachmittag-Parkstimmung. Wo wir auch hinschauen, liegt Müll: Plastikbecher, Bierdeckel, Kippen, Essensreste, alte Verpackungen, leere Weinflaschen (sogar BIO! 😉 ), das ein oder andere Tütchen Gras… Hier hat ganz offensichtlich seit den Maifeiereien niemand mehr sauber gemacht. Wer will sich denn auf so eine Wiese setzen??

kehrenbürger_anna_2 kehrenbürger_kaddi_8

Zum Glück gibt es die Plattform der Kehrenbürger: Wenn man dort eine Aufräum-Aktion einträgt, bekommt man von der BSR kostenlos Gerätschaften gestellt. Wir überwinden also unseren Ekel, bewaffnen uns mit Handschuhen, Müllsäcken, Besen & Co und sammeln den Müll ein. Das ist mühsam und gefällt weder Rücken noch Nase. Doch es lohnt sich:

kehrenbürger_kaddi_4Noch während wir die nächste Wiese sauber machen, hängen Parkbesucher dieses schöne Schild auf – und lassen unsere Motivation gehörig steigen! Denn genau das ist es ja, was wir wollen: Bemerkt werden. Und der Unterschied st schwer zu übersehen!
Immer wieder bleiben auch die sonntäglichen Parkbesucher stehen und fragen uns, was wir hier machen. Eine Frau sagt: „Es ist doch eigentlich unglaublich, dass nicht jeder seinen Müll einfach selber wegräumt.“ Ja, das finden wir auch.

geiler scheiß kehrenbürger_anna_7

Damit keiner denkt, wir würden hier unsere Sozialstunden ableisten oder gar Geld verdienen, besorgen wir uns Kreide bei einem Späti in der Nähe (Vielen Dank noch mal!) und verewigen uns auf den Steinstufen. Beim anschließenden Fotoshooting haben wir viel Spaß und können gleich ein wenig Frust ablassen: Denn nicht alle Leute, die hier sonntags in den Görli kommen, sind der Liebreiz in Person…
Aber immer wieder packen Vorbeigehende auch mit an und wir bekommen viel Lob aus allen Richtungen.

kehrenbürger_kaddi_5 kehrenbürger_kaddi_2

Und Spaß haben wir natürlich eine Menge! Und um uns mal eine Pause von dem Müll zu gönnen, stellen wir Seedbombs für den Landesaktionstag am 18. Mai im Mauerpark her – die sehen aus wie leckere Bratlinge und riechen auch gut. Dazu gibts African Dance Music & Chicken von den netten Tänzern nebenan, die ein Werbevideo für einen African Dance-Flashmob am nächsten Sonntag drehen. Leider nicht vegetarisch…

kehrenbürger_kaddi_1Um 17:30 Uhr wird es dann doch ziemlich kalt und wir rufen die BSR an. Die kommt vorgefahren und wir laden viele, viele Müllsäcke ein. Das ganze Auto voll. Oder zumindest fast. Und der Görli strahlt in neuem Glanz. So schön könnten unsere Berliner Parks also immer aussehen! Aber dazu braucht es mehr Menschen! Und um einiges mehr Bewusstsein für die halbe Tone Müll, die JEDER Bewohner Deutschlands durchschnitllich im Jahr wegwirft.*

all togetherAlso KOMMT VORBEI UND PACKT MIT AN, bei unserem LANDESAKTIONSTAG, am 18. MAI ab 14 Uhr im Mauerpark! Wir sind 300 FÖJler_innen in Berlin und haben alle zwei Hände und eine Menge Freunde, die wir mitbringen können! Es wird Musik geben, Picknick, Seedbombs und vor allem einen riesigen Park, der es verdient hat, wieder schön auszusehen! WIR FREUEN UNS SCHON!

Hier der Link zu unserem Facebook-Event.

*Quelle: http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Verbraucher/d/1741256/eine-halbe-tonne-muell-pro-kopf.html